Netto Null CO2-Emissionen bis 2030 Der Landrat hat an seiner Sitzung vom 14. November 2019 die unrealistische Forderung nach einem klimaneutralen Baselbiet bis 2030 klar abgelehnt. Mittels Motion forderte die SP-Landrätin Désirée Jaun, dass die Treibhausgasemissionen im Kanton Basel-Landschaft bis zum Jahr 2030 auf Netto Null gesenkt werden – ohne Kompensation im Ausland. Diese Forderung ging sogar den Grünen zu weit. Eine grosse Mehrheit der Grünen würde den Vorstoss zwar als Postulat unterstützen, jedoch nicht als Motion, argumentierte eine Grünen-Landrätin. Mit 52:29 Stimmen wurde die Motion dann auch relativ klar abgelehnt.
Liga Stromkunden begrüsst Entscheid Die Liga Baselbieter Stromkunden unterstützt grundsätzlich das überaus ambitionierte Übereinkommen von Paris, das zum Ziel hat, die Nettoemissionen bis 2050 auf null zu reduzieren, um den globalen Temperaturanstieg auf maximal 2 Grad zu begrenzen. Dieses Ziel wurde von der Schweiz, der EU und den meisten anderen Staaten ratifiziert. Der im Rahmen der Motion geforderte Alleingang des Baselbiets ist aus Sicht der Liga jedoch alles andere als zielführend.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
December 2022
|