Wasserstoffprojekt beim Kraftwerk Birsfelden gescheitert Die von der IWB und der Fritz Mayer AG geplante Anlage für grünen Wasserstoff beim Kraftwerk Birsfelden ist definitiv vom Tisch. Der Entscheid der Baurekurskommission fiel negativ aus, da die Anlage auf der Birsinsel nicht zonenkonform sei. Die Liga der Baselbieter Stromkunden bedauert den Entscheid. Für die Energiesicherheit und die Dekarbonisierung müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden – so auch die Produktion von grünem Wasserstoff.
Gemeinde stellte sich gegen Projekt Mit überschüssigem Strom aus dem Kraftwerk Birsfelden wollten die Basler Energieversorgerin IWB und die Mineralölhändlerin und Tankstellenbetreiberin Fritz Meyer AG CO2-neutralen, grünen Wasserstoff produzieren. Dieser sollte für erste Wasserstoff-Anwendungen im Raum Basel genutzt werden. Weil Wasserstoff explosiv ist, hatte die Bevölkerung in Birsfelden Bedenken bezüglich der Transporte durch ihr Gebiet geäussert. Ausserdem sah der Gemeinderat die Sicherheit der Erholung Suchenden auf der Birsinsel gefährdet und befürchtete, dass die Anlage nicht zonenkonform sei. Dies war dann letztlich auch der Grund, warum der Kanton die Wasserstoffproduktion nicht genehmigte. Grüne Wasserstofftechnologie zukunftsweisend Grüner Wasserstoff, also Wasserstoff, bei dem die für die Elektrolyse nötige Energie vollständig durch erneuerbare Energien wie etwa Wasserkraft oder Sonnenenergie gedeckt ist, kann fossile Energieträge ersetzen und damit gezielt zu den Klimazielen beitragen. Bis 2050 will die Schweiz klimaneutral sein. Wasserstoff wird beispielsweise als Treibstoff für Lastwagen, Busse und Schiffe oder als Prozessenergie und als Rohstoff in der Industrie eingesetzt. Die Nachfrage an sauberem Wasserstoff steigt europaweit. Er gilt als Schlüssel zur Klimaneutralität der Industrie. Daher ist es auch für die Liga der Stromkunden nur schwer nachvollziehbar, warum solche Projekte für die Produktion von dringend benötigter grüner Energie nicht realisiert werden können. Wieder einmal werden der Energiewende durch Einsprachen viele Hürden in den Weg gestellt.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
December 2022
|