Liga Baselbieter Stromkunden
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung

Blogbeitrag

20/4/2021

0 Comments

 

Bürokratieabbau bei Energieberatungen

Bild
Der Förderprozess für einen Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK Plus) soll kundenfreundlicher und effizienter werden. Dies fordert Markus Meier, SVP-Landrat und Direktor des HEV Schweiz, in einem politischen Vorstoss.
 
Die Möglichkeiten und Anforderungen für energetische Sanierungen und Investitionen in erneuerbare Energien im Gebäudebereich sind vielfältig und teilweise komplex. Ein GEAK Plus kann diesbezüglich Klarheit schaffen: Bei einem GEAK Plus erstellen speziell dafür zertifizierte Energieexpertinnen und Experten («GEAK-Experten») einen Beratungsbericht. Darin werden konkrete Massnahmen aufgelistet, wie der Energieverbrauch eines Gebäudes kostenoptimal verbessert werden kann. Um das Baselbieter Energiepaket nutzen zu können, ist ab einer Förderhöhe von 10‘000 Franken ein GEAK Plus sogar eine Voraussetzung.
 
Unnötige Bürokratie
Ein GEAK Plus ist gemäss Meier ein wichtiges Element des erfolgreichen Baselbieter Energiepakets und wird folgerichtig auch mit 1‘000 Franken unterstützt – dies entspricht rund der Hälfte der Gesamtkosten.
 
Aber anders als etwa bei den neu durch das Energiepaket geförderten Impulsberatungen «erneuerbar heizen», bei denen direkt die Beratenden die Fördermittel erhalten und diese an die Investierenden weitergeben, müssen bei einem GEAK Plus die Hauseigentümerinnen und -eigentümer den entsprechenden Förderbeitrag im Voraus selbst beantragen. Erfolgt der Antrag jedoch nicht zu einem vorgegebenen frühen Zeitpunkt, wird eine Kostenübernahme der GEAK Plus-Beratung durch das Baselbieter Energiepaket verwehrt. «Dies sorgt verständlicherweise immer wieder für Frust und Unverständnis bei den Baselbieter Hauseigentümerinnen und -eigentümer», sagt Meier.
 
Um das wichtige Engagement der Hauseigentümerinnen und -eigentümer zugunsten der Umwelt zu unterstützen, müsse diese bürokratische Hürde eliminiert werden. Andere Kantone wie Zürich und Aargau würden den Förderprozess wesentlich kundenfreundlicher gestalten und rechnen die GEAK Plus-Förderbeiträge direkt über die Beratenden ab.
 
Liga Stromkunden unterstützt Vorstoss
Mit der Überweisung des Vorstosses von Meier – einer verbindlichen Motion – hat es nun der Landrat in der Hand, unnötige bürokratische Hürden beim GEAK Plus-Förderprozess zu beseitigen und damit das nachfragegesteuerte Baselbieter Energiepaket zu stärken. Die Liga Baselbieter Stromkunden unterstützt den Vorstoss klar.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    October 2018

Die Liga

ÜBER UNS
VORSTAND
MITGLIED WERDEN
WISSEN


Politik

POLITISCHES ENGAGEMENT
POSITIONEN

Blog

BLOG

Medien

MEDIENKONTAKT

Newsletter

NEWSLETTER ARCHIV
NEWSLETTER ABONNIEREN
WHATSAPP NEWS


Energie-Events

ROLLE ERDGAS/BIOGAS
ZUKUNFT WASSERKRAFT
MARKTLIBERALISIERUNG

© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung