Liga Baselbieter Stromkunden
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung

Blogbeitrag

31/8/2020

0 Comments

 
Energiepaket informiert digital
Bild
Die Informationsveranstaltungen zum Baselbieter Energiepaket finden in diesem Jahr digital statt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Unsicherheiten, verzichtet das Baselbieter Energiepaket auf eine physische Durchführung der Veranstaltungen. Auf die beliebten Informationsveranstaltungen müssen die Baselbieter Hauseigentümerinnen und -eigentümer dennoch nicht verzichten. Mit zwei digitalen Veranstaltungen wird sichergestellt, dass sie sich über das «neue» Baselbieter Energiepaket, und die entsprechenden Neuerungen, informieren können.

Die beiden Veranstaltungen finden am Montag, 21. September 2020, und am Freitag, 30. Oktober 2020 jeweils von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt.

Bequem, unkompliziert und kostenlos
An den Veranstaltungen erhalten die Interessierten aus erster Hand alle relevanten Informationen zum Baselbieter Energiepaket. Die beiden Veranstaltungen können bequem, unkompliziert und kostenlos von zu Hause aus mitverfolgt werden. Es kann auch mitdiskutiert werden.

Im Rahmen der ersten Veranstaltung vom 21. September 2020 informieren Energieexperten des Versorgungsunternehmens Primeo Energie und des Kantons über das neue Baselbieter Energiepaket. An der ersten Veranstaltung wird schwerpunktmässig das Thema «Gebäudehülle» behandelt.

An der zweiten Veranstaltung vom 30. Oktober 2020 informieren die Energieexperten des Versorgungsunternehmens EBL und des Kantons über das neue Baselbieter Energiepaket mit Schwerpunkt auf dem Thema Heizungsersatz und erneuerbare Energien im Gebäudebereich. An beiden Veranstaltungen informiert zudem ein Experte der Basellandschaftlichen Kantonalbank über die finanziellen Aspekte von energetischen Gebäudesanierungen sowie von erneuerbaren Energien im Gebäudebereich.

Die Experten stehen an den Veranstaltungen auch für konkrete Fragen zur Verfügung. Allfällige Fragen können ebenfalls bequem und unkompliziert an die Experten gerichtet werden. Wie genau Sie die Veranstaltungen mitverfolgen können, erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite.

Und so funktioniert's
Mit den folgenden Links können Sie die digitalen Veranstaltungen zum Baselbieter Energiepaket
bequem und unkompliziert live mitverfolgen und mitdiskutieren:
 
Veranstaltung vom Montag, 21.9.2020, 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr: slidesync.com/YOkeR89vQ1
Veranstaltung vom Freitag, 30.10.2020, 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr: slidesync.com/K3vxxZ2vdL
 
Wichtige Neuerungen – Informieren lohnt sich
 
Das neue und bis Ende 2025 verlängerte Baselbieter Energiepaket ist seit Mai 2020 in Kraft. Neu stehen im Baselbiet für energetische Gebäudesanierungen und erneuerbare Energien im Gebäudebereich inklusive Bundesbeiträge jährlich rund CHF 18 Mio. zur Verfügung – und damit erheblich mehr als in den Vorjahren. Dank der zusätzlichen Mittel unterstützt das Energiepaket die Baselbieter Hauseigentümerinnen und -eigentümer mit deutlich höheren Förderbeiträgen. Bislang wurden durch das Energiepaket durchschnittlich rund 10 bis 15 Prozent der entsprechenden Investitionskosten gedeckt. Neu sind es bis zu 30 Prozent.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    October 2018

Die Liga

ÜBER UNS
VORSTAND
MITGLIED WERDEN
WISSEN


Politik

POLITISCHES ENGAGEMENT
POSITIONEN

Blog

BLOG

Medien

MEDIENKONTAKT

Newsletter

NEWSLETTER ARCHIV
NEWSLETTER ABONNIEREN
WHATSAPP NEWS


Energie-Events

ROLLE ERDGAS/BIOGAS
ZUKUNFT WASSERKRAFT
MARKTLIBERALISIERUNG

© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung