Online-Event zum neuen CO2-GesetzInformieren Sie sich am Energie-Event der Liga Baselbieter Stromkunden vom 18. Mai 2021 über die Vor- und Nachteile des neuen CO2-Gesetzes. Profitieren Bevölkerung und Wirtschaft vom neuen CO2-Gesetz oder ist dieses unrealistisch, kontraproduktiv und teuer? Befürworter*innen und Gegner*innen diskutieren gemeinsam am 18. Mai 2021 über die Chancen und Herausforderungen des neuen CO2 Gesetz. Programm: 19.00 Uhr Begrüssung
So sind Sie dabei: Das Podium findet am Dienstag, den 18. Mai 2021 ab 19.00 Uhr online statt. Per Livestream können Sie die Veranstaltung von zuhause aus verfolgen und mitdiskutieren. CO2-Gesetz: Das neue CO2-Gesetz birgt Zündstoff. Am 13. Juni 2021 stimmt die Schweiz über das neue CO2-Gesetz und damit über die Klimapolitik des laufenden Jahrzehnts ab. Die Totalrevision des CO2-Gesetzes setzt auf eine Kombination von zusätzlichen Investitionen, finanziellen Anreizen, neuen Auflagen sowie neuen Technologien. Erst kürzlich hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur CO2-Verordnung eröffnet und damit wichtige Details zum Gesetz bekannt gegeben. Vorgesehen sind Reduktionsziele der Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 in Höhe von -65% im Gebäudebereich, -25% im Verkehr, -35% in der Industrie und -20% in der Landwirtschaft. Konkret bedeutet dies unter anderem höhere Kosten für Flugreisende, verschärfte Vorschriften für Gebäude, Erhöhungsschritte der CO2 Abgabe für Unternehmen oder umweltfreundliche Subventionen durch den «Klimafonds». Die Massnahmen werden gemäss Bundesrat nötig, da das festgelegte Etappenziel für 2020 verfehlt wurde (weitere Informationen). Strittig bleibt allerdings, wie die Kosten verteilt und die Massnahmen ausgestaltet werden. Der Energie-Event bietet Ihnen die Chance mehr über die Vor- und Nachteile des neuen CO2 Gesetzes zu erfahren und sich mit eigenen Anliegen in die Diskussion einzubringen. Verlosungsaktion zur physischen Teilnahme: Die Liga Baselbieter Stromkunden verlost exklusiv 20 Eintrittskarten zum Event im Haus der Wirtschaft in Pratteln! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, sendet bitte bis zum 12. Mai eine E-Mail mit Angaben zur Person an: info@stromkunden-bl.ch Die Gewinner*innen werden nach Ablauf der Teilnahmefrist informiert.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
December 2022
|