Liga Baselbieter Stromkunden
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung

Blogbeitrag

29/4/2021

0 Comments

 

Online-Event zum neuen CO2-Gesetz

Bild
Informieren Sie sich am Energie-Event der Liga Baselbieter Stromkunden vom 18. Mai 2021 über die Vor- und Nachteile des neuen CO2-Gesetzes.

Profitieren Bevölkerung und Wirtschaft vom neuen CO2-Gesetz oder ist dieses unrealistisch, kontraproduktiv und teuer? Befürworter*innen und Gegner*innen diskutieren gemeinsam am 18. Mai 2021 über die Chancen und Herausforderungen des neuen CO2 Gesetz.

Programm:
19.00 Uhr Begrüssung
  • Christoph Buser, Direktor Wirtschaftskammer Baselland und Präsident der Liga Baselbieter Stromkunden
19.10 Uhr Impulsreferate
  • Hans Wach, Geschäftsleiter Gasverbund Mittelland AG
  • Stefan Müller-Altermatt, Nationalrat Die Mitte
19.30 Uhr Podiumsdiskussion und Fragen der Zuschauer*innen
  • Monika Rühl, Direktorin economiesuisse
  • Markus Meier, Direktor HEV Schweiz
  • Stefan Müller-Altermatt, Nationalrat Die Mitte
  • Hans Wach, Geschäftsleiter Gasverbund Mittelland AG
 
So sind Sie dabei:

Das Podium findet am Dienstag, den 18. Mai 2021 ab 19.00 Uhr online statt. Per Livestream können Sie die Veranstaltung von zuhause aus verfolgen und mitdiskutieren.
Per Klick die Veranstaltung live verfolgen

CO2-Gesetz:
Das neue CO2-Gesetz birgt Zündstoff. Am 13. Juni 2021 stimmt die Schweiz über das neue CO2-Gesetz und damit über die Klimapolitik des laufenden Jahrzehnts ab. Die Totalrevision des CO2-Gesetzes setzt auf eine Kombination von zusätzlichen Investitionen, finanziellen Anreizen, neuen Auflagen sowie neuen Technologien.

Erst kürzlich hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur CO2-Verordnung eröffnet und damit wichtige Details zum Gesetz bekannt gegeben. Vorgesehen sind Reduktionsziele der Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 in Höhe von -65% im Gebäudebereich, -25% im Verkehr, -35% in der Industrie und -20% in der Landwirtschaft. Konkret bedeutet dies unter anderem höhere Kosten für Flugreisende, verschärfte Vorschriften für Gebäude, Erhöhungsschritte der CO2 Abgabe für Unternehmen oder umweltfreundliche Subventionen durch den «Klimafonds». Die Massnahmen werden gemäss Bundesrat nötig, da das festgelegte Etappenziel für 2020 verfehlt wurde (weitere Informationen).

Strittig bleibt allerdings, wie die Kosten verteilt und die Massnahmen ausgestaltet werden. Der Energie-Event bietet Ihnen die Chance mehr über die Vor- und Nachteile des neuen CO2 Gesetzes zu erfahren und sich mit eigenen Anliegen in die Diskussion einzubringen.


Verlosungsaktion zur physischen Teilnahme:
Die Liga Baselbieter Stromkunden verlost exklusiv 20 Eintrittskarten zum Event im Haus der Wirtschaft in Pratteln! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, sendet bitte bis zum 12. Mai eine E-Mail mit Angaben zur Person an: info@stromkunden-bl.ch
Die Gewinner*innen werden nach Ablauf der Teilnahmefrist informiert.
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    December 2022
    November 2022
    October 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    October 2018

Die Liga

ÜBER UNS
VORSTAND
MITGLIED WERDEN
WISSEN


Politik

POLITISCHES ENGAGEMENT
POSITIONEN

Blog

BLOG

Medien

MEDIENKONTAKT

Newsletter

NEWSLETTER ARCHIV
NEWSLETTER ABONNIEREN
WHATSAPP NEWS


Energie-Events

ROLLE ERDGAS/BIOGAS
ZUKUNFT WASSERKRAFT
MARKTLIBERALISIERUNG

© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung