EBL setzt auf innovative Energiespeicher Das Energieunternehmen EBL hat Mitte November 2019 in Pratteln das erste Gross-Batteriespeichersystem in der Nordwestschweiz eingeweiht. Energiespeicher würden in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen, teilte das Unternehmen mit. So werde beispielsweise mit dem Ausbau von Photovoltaikanlagen vermehrt Strom, unabhängig vom effektiven Energiebedarf, produziert. Damit die Spannung im Netz aufrechterhalten werden kann, müssten Produktion und Verbrauch von Strom jedoch stets im Gleichgewicht sein. Um blitzschnell von Energie speichern zu Energie abgeben wechseln zu können, werden zukünftig Batteriespeicher eine wichtige Rolle spielen, zeigt sich der EBL-Energiespezialist Kurt Ost überzeugt. Die Anlage wurde gemeinsam mit den Partnern Alpiq und AGROLA Solvatec realisiert.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
December 2022
|