Die FDP Schweiz befragt ihre rund 120‘000 Mitglieder zu ihren Vorstellungen einer liberalen Umwelt- und Klimapolitik. Die Mitglieder haben bis Mitte April Zeit, an der Befragung teilzunehmen.
Der Fragebogen an die FDP-Mitglieder ist in zwei Teile mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden unterteilt. In einem ersten allgemeinen Teil geht es darum, ob und wie sich die Mitglieder für die Umwelt engagieren, ob sie mehr Verbote oder strengere Vorschriften im Allgemeinen oder mehr Eigenverantwortung befürworten. Schliesslich sollen sie beurteilen, inwiefern sie mit der Leistung der FDP in der Umwelt- und Klimapolitik zufrieden sind. Im zweiten Teil können die Mitglieder gemäss FDP vertiefende Fragen zu den Themenfeldern Verkehr, Gebäude, natürliche Lebensgrundlagen, Industrie, Strom/Energie beantworten. Eine Begleitgruppe wird schliesslich die Resultate der Umfrage auswerten und daraus eine freisinnige Positionierung erarbeiten, die dann am 22. Juni 2019 den FDP-Delegierten vorgelegt wird.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archiv
December 2022
|