Liga Baselbieter Stromkunden
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung

Energie-Events

Die Liga Baselbieter Stromkunden veranstaltet hochkarätig besetzte Veranstaltungen zu aktuellen energiepolitischen Themen. Mit diesen Energie-Events informiert die Liga ihre Mitglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit und regt eine Debatte über Energiethemen an.
Energiewende ohne Stromlücke
09. Mai 2022
Mehr erfahren
Chancen und Herausforderungen der Energiewende
16. September 2019
Die Energie- und Umweltpolitik beschäftigt die Schweiz. Nachdem die Schweizer Stimmbevölkerung mit der Energiestrategie 2050 den Umbau des Energiesystems beschloss, debattiert das Bundesparlament aktuell über ein neues CO2-Gesetz.
mehr erfahren
Wasserkraft vor stürmischen Zeiten oder goldener Zukunft?
26. November 2018
Die Schweizer Energiekonzerne verzichten aufgrund der unsicheren Marktlage und aufgrund der hohen Umweltanforderungen auf Investitionen in die Wasserkraft. Als Reaktion beschliesst das Schweizer Parlament regelmässig neue Wasserkraft-Subventionen.
mehr erfahren
CO2-Gesetz: Zielführender Kompromiss od. unrealistisch&teuer?
18. Mai 2021
Mehr erfahren
Rolle von Erdgas/Biogas im Energiemix der Zukunft?
27. März 2019
Die Energiewende ist in vollem Gange. Nach wie vor werden jedoch 40 Prozent aller Gebäude im Kanton Basel-Landschaft mit Öl beheizt. Damit verursacht alleine der Gebäudesektor rund 40 Prozent des gesamten CO2-Ausstosses.
mehr erfahren
Chancen und Risiken Strommarktliberalisierung
24. Mai 2018
Der Bundesrat macht ernst und strebt die baldige Liberalisierung des Strommarkts an. Bislang dürfen nur Verbraucher ab einem jährlichen Stromverbrauch von 100'000 kWh ihren Stromanbieter frei wählen. Alle anderen sind an ihr lokales Versorgungsunternehmen gebunden.
mehr erfahren

Die Liga

ÜBER UNS
VORSTAND
MITGLIED WERDEN
WISSEN


Politik

POLITISCHES ENGAGEMENT
POSITIONEN

Blog

BLOG

Medien

MEDIENKONTAKT

Newsletter

NEWSLETTER ARCHIV
NEWSLETTER ABONNIEREN
WHATSAPP NEWS


Energie-Events

ROLLE ERDGAS/BIOGAS
ZUKUNFT WASSERKRAFT
MARKTLIBERALISIERUNG

© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung