ENERGIEPOLITISCHE VIELFÄLTIGKEIT
Nur eine vielfältige, breit abgestützte Energiepolitik kann die Ziele Zukunftsorientiertheit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit erfüllen. Deshalb stehen wir für eine Energiepolitik mit Augenmass ein.
Argumentation:
Argumentation:
- Im politischen Prozess hat jeder der vier Aspekte «Zukunftsorientiertheit», «Ökologie», «Preis» und «Versorgungssicherheit» unsere Aufmerksamkeit verdient.
- Zukunftsorientiertheit beschreibt die Verfolgung und Umsetzung von langfristig tragfähigen Konzepten.
- Vor dem Hintergrund der Ökologie ist es das Ziel, Massnahmen mit möglichst minimalen negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt durchzuführen.
- Der Preis, also die Kosten energiepolitischer Aktivitäten, soll angemessen sein und ausschliesslich für zielführende Handlungen bezahlt werden.
- Im Sinne der Versorgungssicherheit der Baselbieter Stromkunden ist die heutige und zukünftige ausreichende Verfügbarkeit von Elektrizität essenziell: Vor allem müssen wir über genügend Strom im Winter oder zu Spitzenzeiten wie der Mittagszeit verfügen.
- Es gibt nicht DIE Lösung zur Zielerreichung, stattdessen ist ein ausgewogener Mix der Aspekte anzustreben.
- Dabei gilt es stets das Aufwand-Nutzen-Verhältnis zu beachten und zu maximieren – ganz im Sinne einer vielseitigen Energiepolitik mit Augenmass.