Liga Baselbieter Stromkunden
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung

POSITIONEN

Die Liga Baselbieter Stromkunden setzt sich für eine zukunftsorientierte, sichere, wirtschaftliche, aber auch realisierbare Energiepolitik ein. Dabei orientiert sie sich übergeordnet an folgenden acht Leitsätzen:
Energiepolitische Vielfältigkeit

​Nur eine vielfältige, breit abgestützte Energiepolitik kann
die Ziele Zukunftsorientiertheit, Wirtschaftlichkeit
und Versorgungssicherheit erfüllen. Deshalb steht die Liga für
eine Energiepolitik mit Augenmass ein.

mehr erfahren
Erneuerbare Energie bis 2030 ist machbar

Die Liga Baselbieter Stromkunden setzt sich dafür ein, dass die Baselbieter bis ins Jahr 2030 mindestens 40% der Energie
aus erneuerbaren Quellen beziehen. Dieses Ziel ist ambitiös
aber erreichbar.
mehr erfahren
Weg vom Öl

Öl ist zu kostbar, um verbrannt zu werden. Es braucht Anreize,
damit unsere Gebäude energietechnisch saniert werden, um den Energieverbrauch zu senken. Dafür engagiert sich die Liga
Baselbieter Stromkunden.

mehr erfahren
Regionale Energiepolitik schafft regionale Arbeitsplätze

Das regionale Gewerbe profitiert von einer vielseitigen Energiepolitik: Betroffen sind bspw. Wärmespezialisten, Gebäudetechniker, Klimatechniker, Solarinstallateure, Kraftwerksbetreiber und viele mehr. Die Liga setzt sich dafür ein, dass diese Berufe im Kanton eine Zukunft haben.
mehr erfahren
Erneuerbare Energien fördern

Den erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Das Baselbiet verfügt über umfassende natürliche Ressourcen. Wir müssen diese richtig einsetzen. Dies bedingt eine ganzheitliche Planung sowie die Schaffung von sinnvollen Anreizen.
mehr erfahren
Mehr Wettbewerb für nachhaltige Preise

Mehr Wettbewerb unter den Energieversorgungsunternehmen soll zu marktgerechten Preisen führen. Die Liga Baselbieter Stromkunden engagiert sich für eine Strommarktliberalisierung mit Augenmass. Die nationale Politik ist gefordert.
mehr erfahren
"Black-Outs" verhindern

Unsere Netze und Kraftwerke sind in gutem Zustand und sollen
es auch bleiben. Zweckmässige Investitionen sind für die Versorgungssicherheit unumgänglich. Die Liga setzt sich
für entsprechende Investitionen mit Augenmass ein.
mehr erfahren
Starke regionale Energieversorgung

Seit mehr als 100 Jahren leisten die Baselbieter Energieversorger wertvolle Arbeit. Sie beliefern uns mit Strom und Wärme und tragen dabei Sorge zur Region. Auch in Zukunft sind die kantonalen Energieversorger dafür auf gute Rahmenbedingungen angewiesen.
mehr erfahren

Die Liga

ÜBER UNS
VORSTAND
MITGLIED WERDEN
WISSEN


Politik

POLITISCHES ENGAGEMENT
POSITIONEN

Blog

BLOG

Medien

MEDIENKONTAKT

Newsletter

NEWSLETTER ARCHIV
NEWSLETTER ABONNIEREN
WHATSAPP NEWS


Energie-Events

ROLLE ERDGAS/BIOGAS
ZUKUNFT WASSERKRAFT
MARKTLIBERALISIERUNG

© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Die Liga
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Wissen >
      • Gesetze und Märkte
      • Energieeffizienz
  • Politik
    • Politisches Engagement
    • Positionen
    • Vernehmlassungs-antworten
  • Blog
  • Medien
    • Medienkontakt
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Whatsapp News
    • Newsletter Archiv
  • Energie-Events
    • Energiewende ohne Stromlücke
    • Neues CO2-Gesetz
    • Energiewende
    • Rolle Erdgas/Biogas
    • Zukunft der Wasserkraft
    • Marktliberalisierung